Banner

Die Effektpalette


    Mit der Effektpalette können Sie noch effektiver mit Effekten arbeiten. In dieser Palette können Sie alle verfügbaren Effekte aufrufen, indem Sie entweder die Kategorien und Effektnamen durchsuchen oder die Suchfunktion verwenden und die Effekte anschließend auf das Footage anwenden. Sie können Effekte und Effektfavoriten auf drei Arten anzeigen: nach Kategorie, nach Dateiordnern oder als alphabetische Liste. Um die Effektpalette einzublenden, klicken Sie im Palettenmenü auf die Registerkarte "Effekte". Wenn die Effektpalette oder das Palettenmenü nicht eingeblendet sind, wählen Sie "Fenster" > "Effekte".

So finden Sie einen Effekt in der Effektpalette

  1. Blenden Sie die Effektpalette wie oben beschrieben ein.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Blättern Sie durch die Liste. Wenn die Effekte nach Kategorie aufgelistet sind, öffnen Sie die Kategorie, um die Effektnamen anzuzeigen.
    • Geben Sie den Effektnamen in das Feld "Enthält" ein. In der Liste werden alle Effekte angezeigt, die die eingegebene Zeichenfolge im Namen enthalten.

So wenden Sie einen Effekt aus der Effektpalette an

  1. Suchen Sie den gewünschten Effekt, wie oben beschrieben.
  2. Ziehen Sie den Effekt aus der Effektpalette an eine der folgenden Zielebenenpositionen (das unten erwähnte Zielebenenattribut wird eingeblendet, wenn Sie mit der Maus darauf zeigen):
    • Den Ebenennamen in der Zeitleiste.
    • Die Überschrift des Effekts für die Ebene in der Zeitleiste.
    • Einen Punkt zwischen beliebigen Effekten, die für diese Ebene bereits in der Zeitleiste enthalten sind.
    • Die Ebene im Kompositionsfenster. In der Informationspalette wird der Name der Zielebene angezeigt.
    • Das Effektfenster der Ebene.

    Hinweis: Sobald Sie einen Effekt auf eine Ebene angewendet haben, wird diese Ebene in der Zeitleiste ausgewählt, selbst wenn vorher eine andere Ebene ausgewählt war. Wenn Sie den Effekt doch nicht anwenden möchten und ihn an eine andere, im obenstehenden Verfahren nicht erwähnte Position ziehen, bleibt die vorher ausgewählte Ebene weiter ausgewählt.

So legen Sie fest, wie Effekte in der Effektpalette aufgelistet werden

    Blenden Sie das Effektpalettenmenü ein, indem Sie auf das Dreieck in der rechten Ecke der Palette klicken, und wählen Sie eine der folgenden Ansichten aus dem Menü:

    Hinweis: Wenn Sie das Effektpalettenmenü schließen und anschließend wieder öffnen, bleibt die vorher vorgenommene Auswahl aktiv.

    • Kategorien: wenn Sie die Effekte entsprechend Ihren Kategorien wie im Effektmenü aufgelistet anzeigen und organisieren möchten.
    • "Ordner im Explorer" (Windows) oder "Ordner im Finder" (Mac OS): wenn Sie die Effekte so anzeigen möchten, wie sie in den Dateiordnern gespeichert sind. Wenn ein Ordner A nur einen Ordner B enthält, wird der Ordner A nicht separat aufgelistet. Ansonsten zeigt diese Option alle Ordner an, die Effekte oder Favoriten enthalten.
    • Alphabetisch: wenn Sie alle Effekte in alphabetischer Reihenfolge anzeigen möchten.
    • Effekte einblenden: wenn Sie die Anzeige der Effektliste so umschalten möchten, daß die Effekte ein- bzw. ausgeblendet werden.
    • Favoriten einblenden: wenn Sie die Favoriten ein- bzw. ausblenden möchten. Es werden nur Favoriten angezeigt, die im Programmordner von After Effects auf der Festplatte gespeichert sind. Weitere Informationen zum Festlegen von Favoriten finden Sie unter Speichern von Favoriten für sofortige Wiederverwendung.

    Hinweis: Die Ansicht "Favoriten einblenden" zeigt nur Favoriten an, die in demselben Ordner gespeichert sind wie die Anwendung selbst. Wenn Sie Ihre Favoriten in einem anderen Ordner speichern möchten, erstellen Sie eine Verknüpfung oder einen Alias zu Ihrem Favoritenordner, und speichern Sie diese Verknüpfung bzw. diesen Alias im Programmordner von After Effects.

    • Nur 16-Bit-Effekte anzeigen: wenn Sie nur die Effekte mit 16 Bit pro Kanal anzeigen möchten.
    • "Im Explorer anzeigen" (Windows) oder "Im Finder anzeigen" (Mac OS): wenn Sie den Ordner auf der Festplatte öffnen möchten, in dem der ausgewählte Effekt gespeichert ist. Der ausgewählte Effekt ist im Ordnerfenster markiert.
    • Liste aktualisieren: wenn Sie die Favoritenliste manuell aktualisieren möchten, ohne After Effects neu zu starten. Dies ist hilfreich, wenn Sie im Dateibrowser Favoriten hinzufügen oder entfernen, während die Anwendung ausgeführt wird. Wenn Sie allerdings Effekte hinzufügen oder entfernen, bei denen es sich nicht um Favoriten handelt, müssen Sie After Effects beenden und neu starten.